Olaf

 

 

Olaf ist durch Elsas magische Kräfte entstanden und bei weitem der freundlichste Schneemann, den man antreffen kann.

Olaf wirkt sehr leichtsinnig, leichtgläubig und naiv. Aber er ist liebenswert und fürsorglich gegenüber seinen Freunden, besonders gegenüber Anna und Elsa. Denn die beiden haben ihn in ihrer Kindheit gebaut und Olaf behielt die kindliche Persönlichkeit. Er nimmt einige Merkmale der Mädchen auf, sodass er so künstlerisch wie Elsa ist. Als er zum ersten mal spricht, denkt er zum Beispiel darüber nach, welche Farben gut zu Schnee passen und sagt zu Sven, dass der Himmel wach ist.

Er ist sehr fasziniert vom Sommer, möglicherweise, weil er die warmen Umarmungen der jungen Elsa liebte, sodass er manchmal fantasiert, wie der Sommer für einen Schneemann wäre. Er lässt dabei aus Unwissenheit außer Acht, dass er im Sommer schmelzen würde. Olaf ist sehr albern und neigt dazu viel zu lachen, da er sehr viel Humor hat. Er ist stets gut gelaunt und denkt immer positiv. Des Weiteren ist er sehr kindlich, fröhlich, hilfsbereit, gutmütig und nett. Auch Tollpatschigkeit gehört zu seinen Eigenschaften. Neben seiner dominanten Seite sieht man auch, dass er einen gewissen Grad an Intelligenz besitzt. Dies sieht man, als er mit Anna in der Bibliothek sitzt und ihr erklärt, was wahre Liebe ist und gibt Kristoff als perfektes Beispiel an. Als sich Anna für Elsa opfert, war Olaf der erste, der gemerkt hat, dass sie durch die wahre Liebe wieder zum Leben erwacht und somit das Reich gerettet werden konnte. Er versucht auch seine Freunde zu beschützen. Als Kristoff ihnen scheinbar leblose Felsen (in Wahrheit getarnte Trolle) als seine Familie vorgestellt hatte, wollte Olaf ihn ablenken, damit Anna weglaufen konnte.

 

Olaf ist sehr unvorsichtig und gibt oft freche Bemerkungen von sich, was ihm oft nicht einmal bewusst ist. Es muss allerdings beachtet werden, dass er dies aufgrund seiner unschuldigen und kindischen Persönlichkeit nicht realisiert, was bedeutet, dass er durch seinen Verstand spricht und keine echten Gedanken hat.