Anna Königin von Arendelle

 

 

Königin Anna von Arendelle Sie ist die zweitgeborene Tochter von König Agnarr und Königin Iduna, die jüngere Schwester von Elsa und die Königin von Arendelle. Während ihrer Kindheit verursachte ein Unfall mit Elsas Magie eine Kluft zwischen den beiden Schwestern und trennte die beiden Schwestern bis zum Tod ihrer Eltern. Trotzdem blieb Anna gutmütig und optimistisch, wenn auch sozial ungeschickt. Als ihre Entfremdung zufällig einen ewigen Winter auslöste, machte sich Anna auf eine gefährliche Reise, um ihr Königreich zu retten und die zerbrochene Bindung zwischen ihr und ihrer Schwester zu reparieren.

 

Im Gegensatz zu Elsa wurde Anna wie ihre Eltern ohne Magie geboren. Sie verlässt sich ausschließlich auf Furchtlosigkeit und Optimismus, um durch gefährliche Situationen zu gehen. Laut den Regisseuren Jennifer Lee und Chris Buck ist Annas „Superkraft“ die Stärke und Reinheit ihres liebenden Herzens. Weil die Liebe, die sie zu ihrer Schwester hegte, so mächtig war, gelang es Anna, erfolgreich sich durch die Berge Arendelles zu navigieren und sich den verfluchten Wetterbedingungen, übernatürlichen Wesen und den Elementen der Natur selbst zu stellen. Es war ihre Hingabe zu Elsa und der feste Glauben daran, dass Elsa kein böser Mensch ist, die letztendlich das Königreich gerettet haben und Elsa bei der Kontrolle ihrer Kräfte geholfen hat.

Bemerkenswerterweise hat Anna jedoch Beispiele für überdurchschnittliche körperliche Stärke gezeigt und sich in dieser Hinsicht als ziemlich kräftig erwiesen. Sie scheint ihre Kraft auch zu unterschätzen. Beispielsweise warf sie Kristoff einen Beutel Karotten mit so einer Wucht zu, dass dieser fast stolperte und hinfiel. Als Kristoff und Anna von Wölfen angegriffen wurde, schlug sie Wölfte mit Kristoffs Laute als Waffe zurück.

 

Anna hat auch unter rauen Winterbedingungen eine unglaubliche Ausdauer, da sie mit einem einfachen Umhang und einem Ballkleid über vierundzwanzig Stunden lang durch das Gelände nach dem Schneesturm laufen konnte. Nach dem Kauf ihrer Winterausrüstung schien sie vom Wetter völlig unberührt zu sein und geriet nur aufgrund des gefrorenen Fluches, den Elsa während ihrer Reise versehentlich auf ihr Herz gelegt hatte, in die Gefahr, zu erfrieren.