Was ist ein Prediger?

Der Prediger (lateinisch praedicare ‚predigen‘) wurde und/oder wird auch als Laienprediger, Ältestenprediger, Hilfsprediger und Predigthelfer bezeichnet. Prediger sind Absolventen einer speziellen theologischen Unterrichtung. Sie bearbeiten vorliegende oder verfassen selbständig eigene Predigten und dürfen innerhalb der Gemeinden frei verkündigen. Ihr Dienst ist prinzipiell ehrenamtlicher Natur. Früher war für sie eher die Bezeichnung Lektor gebräuchlich.

Warum bin ich Prediger?

Im Jahre 2010 habe ich in der Aus und Weiterbildungsstelle der evangelischen Landeskirche in Schwerte Villigst die Ausbildung zum Prädikanten abgeschlossen. Im Jahre 2011 bin ich dann in meiner Heimatgemeinde zum Prädikanten in mein Amt eingeführt worden. Seither habe ich schon eine große Anzahl an Gottesdiensten, Trauungen und Trauerfeiern abgehalten. Diese bereiten mir und anderen eine riesige Freude. Auf den folgenden Seiten, können sie dieses auch sehen.

Seit diesem Jahr Predige ich gerne auch frei dort wo Gottes Wort gebraucht wird, frei von den Zwängen und Vorgaben der Landeskirchen. Vielleicht predige ich auch einmal bei Ihnen wenn sich die Möglichkeit gibt.

Kai-Uwe Richter